16.12.2008 Timo Weber /0

1. Herren holt die Herbstmeisterschaft

Im zehnten Spiel der Hinrunde konnte die 1. Herren am Sonntagabend gegen den VfL Pinneberg die Herbstmeisterschaft erringen. Mit einem nie gefährdeten 29:17 Erfolg geht es in die kurze Winterpause. Seit der Auftaktniederlage gegen Rellingen, hat die 1. Herren somit kein Punktspiel mehr verloren, bei nur einem Unentschieden gegen Uetersen! Mit entsprechend 17:3 Punkten bei einem Torverhältnis von 292:216 (+76), haben wir dennoch nur zwei Punkte Vorsprung auf den Rellinger TV (15:5), der uns auch in der Rückrunde wieder als erste Mannschaft gegenüberstehen wird.

Die Vorbereitung auf das Pinneberg-Spiel hatte gleich nach unserer vorangegangenen Begegnung gegen HT16/TH Eilbek begonnen. Wie gewohnt waren am Sonntag dann alle Spieler pünktlich in der Halle in Thesdorf. Bereits in der Halbzeit der Damenpartie zwischen Blankenese und Pinneberg liefen sich 16 Spieler warm. Beeindruckend, mit was für einem Kader und mit welcher Geschlossenheit wir uns an diesem Abend präsentierten. Danach ging es in die Kabine. Deutliche Worte, dass es drauf ankäme, die Pinneberger nicht ins Spiel kommen zu lassen und von Beginn an die Trainingsinhalte der vergangenen drei Wochen umzusetzen, insbesondere sichere Pässe gegen die offensive 3:2:1 Deckung zu spielen.

Zu Spielbeginn saßen Arne, Hendrik, Fredi, Tim und Nicki nur auf der Tribüne, alles Kandidaten für die verbleibenden drei Plätze auf dem Spielberichtsbogen. Das Spiel begann mit einem Treffer von Alex über Rechtsaußen. Im Anschluss folgte dann das schönste Tor des Abends durch den Torwart der Pinneberger, der mit einem gezieltem Wurf direkt traf. Nach gut 10 Minuten lagen wir mit 2:4 hinten. Dann war es aber mit jeglicher Pinneberger Herrlichkeit vorbei. Durch einen Doppelpack von Matthis und eine verbesserte Deckungsarbeit konnten wir in der 13. Spielminute mit 6:4 in Führung gehen. Es folgte die Auszeit durch den VfL Pinneberg. Den Druck in der Deckung hochhalten, den Ball mit Tempo nach vorn tragen und am Ende einen sicheren Abschluss aus klaren Wurfpositionen erzwingen, nicht mehr und nicht weniger, so lautete die knappe Ansage auf unserer Seite.. Mit einem starken Matthias Hille in der Deckung und einem gut aufgelegten Klaus „Loddo“ Landmesser im Tor, ließen wir bis zur Halbzeit nur noch 3 Tore zu. Die offene Deckung der Pinneberger ermöglichte es, dass wir unsere körperliche Überlegenheit ausspielen, die Trainingsinhalte umsetzen und somit auf eine Halbzeitstand von 15:7 wegziehen konnten.

Im zweiten Spielabschnitt bot sich das gleiche Bild. Egal wer auf unserer Seite auf dem Feld stand, es wurde sich an die taktischen Vorgaben gehalten und die Abwehr stand zum größten Teil sicher. Zwischenzeitlich stand alle fünf A-Jugendlichen auf dem Feld (Fredi, Tim und Nicki „mussten“ die Zuschauerplätze verlassen, die „Oldies“ Hendrik und Arne „durften“ weiter parken) und es war keinerlei Leistungsabfall zu erkennen. Besonders erwähnenswert ist, dass Fredi bei seinem Einstand sowohl in Abwehr als auch Angriff sich nahtlos einreihte. Dass Handball nicht nur auf dem Feld stattfindet, sondern auch von der Bank, zeigten alle Spieler, die gerade nicht auf der Platte standen.

Apropos Zuschauerplätze: obwohl 18:30 Uhr am 3. Advent nicht unbedingt als bevorzugte Anwurfzeit gelten kann, waren die Zuschauerplätze gut gefüllt. Aber nicht die Heim-, sondern die Auswärtsmannschaft konnte sich auf ihr Publikum verlassen und wusste die deutliche Mehrzahl an Anhängern hinter sich! Am Ende hieß es dann 29:17 für die HT bei diesem Heimspiel in fremder Halle. Den Sieg und die damit verbundene Herbstmeisterschaft feierten wir am Ende mit einem lautstarken Hammer.

Für die HT dabei: Klaus Landmesser, Alexander Michaelis, Jens Rathloff (7), Christian Martens (5), Andreas Petrat (1), Ole Sadowski, Matthias Hille (1), Mathias Jürs (1), Matthias Vogt (6), Iven Halberschmidt (1), Alexander Sauerhoff (2), Frederik Jahnke (3), Tim Kuhlmann (1) und Nicolas Hennig (1)

Auf der Bank: Arne Martens, Hendrik Wöhlk, Jörg Kaufmann und Timo Weber

Das Fazit der Hinrunde fällt nicht nur wegen des Tabellenplatzes positiv aus. Die Mannschaft hat es geschafft, die Ausfälle einiger Spieler zu kompensieren und die A-Jugendlichen zu integrieren. Wir sind als Mannschaft gewachsen und haben uns spielerisch weiterentwickelt, so dass wir in der Lage sind, unser Saisonziel zu erreichen: es bleibt es bei der Vorgabe, unter den ersten Drei zu landen. Und es ist jedes Mal wieder einfach toll, zu einem Spiel zu fahren und durch die zahlreiche Unterstützung eigentlich immer ein Heimspiel zu haben. Großen DANK an die Leute, die sich zu unmöglichen Zeiten aufmachen um uns zu anzufeuern. Ihr seid ein großer Teil dieses Erfolges.

Mit einem weinenden Auge geht es nun in die Rückrunde. Wegen der berufsbedingten Abwesenheit von Matthias Vogt, steht uns unser Haupttorschütze nicht mehr zur Verfügung. Matthis wird aufgrund einer Fortbildung die kommenden Monate in Münster verbringen und erst zur Vorbereitung auf die nachfolgende Saison zurückkehren. Matthis, viel Erfolg bei deinen kommenden Aufgaben! Mit Nicki und Alex aus der A-Jugend stehen nun zwei junge Spieler auf Linksaußen im Mittelpunkt und werden dort ein schweres Erbe antreten müssen. Nicht zuletzt in Pinneberg haben beide aber schon gezeigt, dass sie durchaus dazu in der Lage sind.

Um die Rückrunde genauso erfolgreich gestalten zu können, muss sich zusätzlich die Trainingsbeteiligung wieder steigern!!! Ansonsten werden wir es bereits in den ersten Spielen gegen Rellingen und Ellerbek schwer haben, weiterhin auf gleich hohem Niveau zu spielen.

Hinter dieser ganzen Arbeit steckt nicht nur das Engagement der Spieler und Trainer, sondern auch des Vorstandes, der sich für alle Belange der ersten Herren einsetzt und die Eingliederung der A-Jugend enorm unterstützt. Dafür an dieser Stelle auch einmal der Truppe hinter den Kulissen unser herzlichster Dank!

Wir wünschen allen HT`lern und Zuschauern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Vielen Dank!

Eure 1. Herren