Malente-Camp 2022 – Die Mädels zieh´n los
Unser Test war ein voller Erfolg!
Mit 35 Spielerinnen der wD und wE ging es dieses Jahr mit 5 Betreuerinnen in das Sportzentrum Malente. Nachdem die Mädchen ihre Zimmer bezogen kamen schon die ersten voller Freude raus: “Karin, unsere Betten sind bezogen!“ und dann gleich die nächste Freude beim Essen. Alle waren über diese tollen Mahlzeiten mit frischem Salat, Obst, verschiedenen Gerichten, Getränke und Nachtisch begeistert. Tenor von allen: „1.000 mal besser als Kolding“ (war auch nicht schwer zu toppen). Die Küchenfrau war begeistert und die Mädchen schlichen sich allmählich in die Herzen der anderen Teilnehmer und des Personals.
Für die erste Einheit wurde die Gruppe geteilt. Gymnastikball (mit Kiara)/ Theraband (mit Jana) die eine Gruppe, während die andere Gruppe beim Steppertraining (mit Lea) und Stabi (mit Carla) schwitzen mussten. Kurze Pause und es ging für zwei Stunden in die Halle. Täglich mit bis zu 6 Stunden Trainingseinheiten wozu auch schwimmen in der Halle zählte, gehörten zum Sportprogramm. Daneben gab es kaum Ruhe. Tänze mit den jungen Betreuerinnen einstudieren, Sandbilder basteln, Lebendcluedo (Carlas Idee), das Mörderspiel (Janas Idee), grillen mit Dennis (der kam die letzten 2 Tage), Hanni und Nanni gucken und natürlich unser bunter Abend am Ende mit Sketchen und Liedern der einzelnen Zimmer sowie tanzen mit der Nintendo Switch.
Zur Ruhe kamen wir eigentlich nur am Badesee, wo die jungen Betreuerinnen dann ihre Gesangskünste zu Disneyliedern unter Beweis stellten. Baden, relaxen und Spielplatz erobern gehörte dazu.
Einig waren wir uns darin, dass ein Tag mit 24 Stunden in Malente einfach viel zu kurz ist. Er startet um 7 Uhr mit Leas Wecken, dann 7:30 laufen und um 22 Uhr erst Nachtruhe. N a c h t r u h e? Das wurde bei einigen echt überwertet, ähhhhh, was heißt Nachtruhe eigentlich? Irgendwann hatten wir es dann drauf.
Rundum war es eine Woche mit sehr viel Spaß. Die Mädchen haben sich untereinander besser kennengelernt und neue Freundschaften geschlossen. Abgerundet wurde das ganze am Freitag mit unserem internen Toblerone-Cup und wer seine Schoko gleich vor Ort gegessen hat, hatte Glück oder zu Hause Toblerone-Sauce.
Das Experiment ist geglückt und wird nächstes Jahr wiederholt. Da sind sich alle einig. Ab Anfang Dezember werde ich die Anmeldeunterlagen verteilen.
Auf ein Neues!!!
Karin